Eigene Ziele und Verspannungen
Ein angespannter Mensch verausgabt sich zu sehr. Er strengt sich übermäßig an, anstatt seine Kräfte sparsam und effizient einzusetzen. Zwar mag er seine Ziele erreichen, aber der Preis dafür ist zu hoch jede Art von Anstrengung ist mit muskelkontraktion verbunden, das heißt es werden nacheinander verschiedene Gruppen von Skelettmuskeln beansprucht. Allgemein ausgedrückt: Ein Mensch handelt immer so, dass er eine [...]
Der selbsthelfende Geist
Wenn Ihr Geist jedoch lernen kann, wie er sich selbst von Stress und Leiden befreien kann, werden Sie anderen weniger zur Last fallen und befinden sich in einer besseren Position, um Hilfe zu leisten. Thanissaro Bhikkhu, Mit jedem Atemzug: Eine Anleitung zur Meditation
Was ist Entspannung?
Entspannung ist die direkte Umkehrung von nervöser Erregung. Sie ist die Abwesenheit von Nerven- und Muskelimpulsen. Oder einfacher ausgedrückt: Entspannung ist das direkte physiologische Gegenteil von Erregung. Edmund Jacobson, Entspannung als Therapie
Muskeln und das Fasziennetz
Unabhängig davon, was die individuelle Aufgabe eines einzelnen Muskels ist, beeinflusst dieser darüber hinaus funktionell integrierte, den Körper umspannende Verbindungen innerhalb des Fasziennetzes. T. W. Meyers, Anatomy Trains
Tools für Funktionelles Training
Es gibt viele "Spielzeuge", die man sich als Trainingsmaterialien anschaffen kann, um im eigenen Heim oder auf dem Sportplatz fit zu werden. Damit dies Tools, keine Staubfänger werden, ist hier die Tool-Auswahl, die in meinem Wohnzimmer immer vorhanden ist. Jede Überschrift kann direkt angeklickt werden und führt dich zum Produkt, das du online erwerben kannst. Gymnastikstab* Den Gymnastikstab als Trainingsinstrument [...]
Tools für Self Myofascial Release (SMFR)
Der Markt für Selbstmassage ist überseht mit vielen verschiedenen Werkzeugen, die mehr oder weniger etwas taugen. In der Praxis geht es aber nicht um die Tools die einem selbst am meisten gefallen, sonder die Tools welche die besten Ergebnisse für spezifische Schmerzsymptomatiken generieren. Somit soll dieser Beitrag eine Übersicht der Tools* für das Self Myofascial Release (SMFR) darstellen, die ich [...]
Training nach Standards von Functional Patterns®
In diesem Beitrag wirst du erfahren, auf welchen Grundannahmen das Training von Functional Patterns® (nachfolgend: FP) basiert und wie es die menschliche Biologie und Psyche berücksichtigt. Primärhaltungen und -bewegungen: Stehen, Gehen, Laufen und Werfen Unsere Anatomie und auch die Entwicklung dieser unterliegt bestimmten Wechselwirkungen und Kräften aus dem Äußeren (z. B. Schwerkraft) und aus dem Inneren (z. B. unsere Gewohnheitsmustern). [...]